So verarbeiten wir die Daten für das Hosting zu SWING STAGE
Im Rahmen des Gästehostingsangebots verarbeiten wir, der TSC Swingin‘ Gießen e.V., Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 14 DSGVO. Diese Datenverarbeitung dient ausschließlich der Vermittlung zwischen Gästen und Gastgebern im Rahmen unserer Veranstaltung. Das Angebot ist freiwillig und unterstützt den Vereinszweck, die Social-Dance-Szene zu fördern.
Verantwortlicher
TSC Swingin‘ Gießen e.V., vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand, Vorsitzender: Andres Kwiatkowski (E-Mail: info@swingin-giessen.de)
Ihre Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten,
-
Berichtigung unrichtiger Daten,
-
Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
-
Einschränkung der Verarbeitung,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung und
-
Datenübertragbarkeit.
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter;
info@swingin-giessen.de
Zudem haben Sie das Recht Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzulegen bei:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
Telefon: +49 611 1408 – 0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Wie werden Daten gesammelt und verarbeitet?
Wenn Sie sich als Gastgeber für das Hosting anbieten wollen, geben Sie neben Ihrer Kontakt-Email die Anzahl an Schlafplätzen für mögliche Gäste an. Beides wird über ein Googleformular von uns erhoben.
Bei uns registrierte Besucher von Veranstaltungen werden per E-Mail über das Angebot informiert. Die über die E-Mailkommunikation mit uns geteilte Informationen werden vertraulich behandelt.
Wir ordnen Gäste und Gastgeber auf Basis der mit uns geteilten Informationen zu und stellen den Kontakt durch den Austausch der E-Mailadresse zwischen möglichen Gast und Gastgeber her. Alle weiteren Absprachen und Schritten liegen nicht mehr in der Verantwortlichkeit des Vereins.
Datenverarbeitung und Weitergabe
-
Erhebung von Daten:
Gastgeber geben ihre E-Mail-Adresse und die Anzahl verfügbarer Schlafplätze über ein Google-Formular an. Die Datenschutzerklärung von Google ist unter folgendem Link abrufbar: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google LLC agiert hierbei als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. -
Zustimmung:
-
Die Angabe Ihrer Daten im Google-Formular durch Gastgeber wird als ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Gästehostings angesehen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Die Kontaktanfrage eines Gastes für das Hosting wird ebenfalls als Zustimmung zur Verarbeitung der übermittelten Daten betrachtet.
-
-
Zuweisung und Kontaktweitergabe:
Wir teilen die E-Mail-Adresse des Gastgebers ausschließlich mit dem zugewiesenen Gast und umgekehrt. Weitere Informationen werden nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch weitergegeben. -
E-Mail-Kommunikation:
Registrierte Veranstaltungsbesucher werden per E-Mail über das Hosting-Angebot informiert. Alle übermittelten Informationen behandeln wir vertraulich.
Speicherdauer
Die erhobenen Daten werden bis eine Woche nach der Veranstaltung gespeichert, um eventuelle Nachfragen bearbeiten zu können. Danach werden die Daten vollständig gelöscht.


